Geschichte der Praxis
Institut für Pathologie Aurich & Ammerland


Dr. med. Gerhard Stauch verlegte 1989 seine Pathologie von Bassum nach Aurich. Es entstand das Institut für Pathologie Aurich & Ammerland (kurz IPA).

Das IPA war im ehemaligen Schwesternwohnheim am Kreiskrankenhaus Aurich angesiedelt.

Aufgrund der Leistungsentwicklung des Instituts und der Etablierung neuer Untersuchungsverfahren wurde die Einrichtung räumlich und personell in den
folgenden Jahren immer wieder erweitert. Seit 1992 existiert das IPA als Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft und wurde dreizehn Jahre von Dr. med. Gerhard Stauch
und Dr. med. Jörg Woziwodzki geführt.

2005 trat Dr. med. Ulf Stachetzki und 2007 MUDr./Univ.Prag Frantisek Tuma als Nachfolger
von 
Dr. Gerhard Stauch in die Gemeinschaftspraxis ein.

Seit 2017 ist Peter Rexin teil der Gemeinschaftspraxis und seit 2021 Mitgesellschafter der
Praxis. Im Jahr 2020 kam die Pathologin
Lea Wilsberg ins Institut.

Im Dezember 2010 bezog das IPA größere Praxisräume direkt im neuen Anbau der Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich. Die ständig wachsende apparative Ausstattung und Mitarbeiter*Innenanzahl machten diesen Schritt notwendig.